SYSTEM-CARD
Hubarbeitsbühne
Bedienausweis für Hubarbeitsbühnen
- Schulung in Theorie und Praxis
- Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben:
- Unterweisungspflicht (ArbSchG + BetrSichV) für Hubarbeitsbühnen nach DGUV Regel 100-500, Kap. 2.10
- Berufsgenossenschaftsvorgabe: DGUV Grundsatz 308-008 und internationaler ISO 18878
Nach erfolgreicher, persönlicher Erstschulung kann in den Folgejahren die gesetzliche Jahresunterweisung online über unsere SYSTEM-CARD E-Learning Plattform durchgeführt werden.

Inhalte der Schulung
Rechtliche Grundlagen: ArbSchG, BetrSichV, StVO, FeV, RSA, DIN EN 280, DGUV V 1, DGUV R100-500, Kap.2.10, DGUV G 308-002, VSG 4.2, DGUV I 203-033
Technik: Sicherheitsanforderungen und -vorrichtungen, Arbeitsbühnen-kategorien, Einsatzmöglichkeiten, Warnhinweise, Beschränkungen, Steuerfunktionen, Tägl. Funktionskontrolle
Umgang/Bedienung: Aufstellung, Abstützung, Untergrund, Verfahren, Arbeiten, elektrische Spannung, PSA, Transport, Wind Spezialarbeitseinsätze (z.B. Baumschnitt)
Arbeitsumfeld: Arbeiten auf Baustellen, Arbeiten im öffentlichen Straßenverkehr, Arbeiten an Produktionsanlagen, Analyse von Unfallszenarien, Präventionsmaßnahmen
Am Ende der Schulung erhalten die Teilnehmer den SYSTEM-CARD Bedienerausweis für Hubarbeitsbühnen.
Dieser kann als „Hebebühnen- Führerschein“ angesehen werden.
Zudem werden mit dem Erlangen der SYSTEM-CARD alle rechtlichen Vorgaben erfüllt.
Die Sicherheit der Mitarbeiter steht im Mittelpunkt
Unternehmer, die dafür Sorge tragen, dass regelmäßige Sicherheitsschulungen, wie unsere SYSTEM-CARD Schulungen, stattfinden, sichern sich rechtlich ab und bieten Ihren Mitarbeitern die bestmögliche Vorbereitung für die Arbeit mit den aufgeführten Geräten.
Durch die von unseren ausgebildeten Trainern geleiteten Schulungen, erhöht sich nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Effizienz im Umgang mit Arbeitsbühnen und Arbeitsmitteln.
Ganzheitliches Schulungskonzept
- SYSTEM-CARD Erstschulung in Theorie und Praxis
- Schulungsdauer: 1 Tag
- Gesetzliche Jahresunterweisung über E-Learning Plattform
- Wiederholungsschulung nach Ablauf des Wiederauffrischungsintervalls